Was ist Psoriaris-Arthritis?
Psoriasis-Arthritis ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, die Gelenkentzündungen (Arthritis) mit der Hauterkrankung Schuppenflechte (Psoriasis) kombiniert. Die Erkrankung kann Gelenke, Sehnen und die Haut betreffen und verläuft meist schubweise.
Was sind die Ursachen und Symptome bei Psoriaris-Arthritis?
Psoriasis-Arthritis entsteht durch eine Fehlregulation des Immunsystems, die genetisch begünstigt sein kann. Häufige Symptome sind:
- Gelenkschmerzen, vor allem an Fingern und Zehen
- Schwellungen und Steifigkeit der Gelenke
- Hautveränderungen wie Schuppenbildung und Rötungen
- Müdigkeit und eingeschränkte Beweglichkeit
Welche Herausforderungen bringt die Erkrankung Psoriaris-Arthritis im Alltag mit sich?
Betroffene erleben Einschränkungen in Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität. Unsichtbare Symptome wie Schmerzen führen oft zu Unverständnis bei Kollegen*innen oder im sozialen Umfeld. Dies kann emotional belastend sein.
Wie können Menschen mit Psoriaris-Arthritis von #SPEKTRUMTAGS® profitieren?
#SPEKTRUMTAGS® ermöglicht es Betroffenen, ihre Einschränkungen sichtbar zu machen, ohne sich erklären zu müssen. Dadurch wird:
- Verständnis und Rücksichtnahme geschaffen
- Das soziale Miteinander erleichtert
- Sicherheit und Achtsamkeit gefördert
Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!