#SPEKTRUMTAGS®
Menu
  • Startseite
  • Über uns
  • Infoportal
    • #SPEKTRUMTAGS® – FLYER
    • #SPEKTRUMTAGS® – SAMMLUNG
    • Diagnosen
    • Lizenzen
      • Lizenzen
      • Lizenzpartner*innen
      • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
    • Beispiel für den Einsatz von #SPEKTRUMTAGS®
    • Warum #SPEKTRUMTAGS® so wichtig sind
    • Vorteile für Betroffene
    • Vorteile für die Gesellschaft
    • Dunkelziffer Senioren
    • Betroffene und Dunkelziffer
    • Barrierefreiheit für Neurodiversität bei Erwachsenen und Senioren
    • Hilfsmittel
    • #SPEKTRUMTAGS® to GO
    • #SPEKTRUMTAGS® – Ausweise für Privatpersonen
      • FAQs zu SPEKTRUMTAGS®-Ausweisen
    • #SPEKTRUMTAGS® – GEHÖRSCHUTZ
  • Unternehmen, Institutionen & Schulen
    • Unternehmen
      • Vorteile und Gewinnsteigerung
      • Vorteile im geschäftlichen Einsatz
      • Digitale Formulare für den geschäftlichen Einsatz
      • #SPEKTRUMTAGS® – Ausweise für Unternehmen und Institutionen
      • Analoge Formulare für den geschäftlichen Einsatz
    • Institutionen
    • Schulen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Barrierefreiheit
  • Pressebereich
Menu

FAQs zu SPEKTRUMTAGS®-Ausweisen

Was sind #SPEKTRUMTAGS®?

#SPEKTRUMTAGS® sind ein erklärungsfreies Kommunikationsmittel, um besondere Bedürfnisse ohne Begründung zu äußern. Sie erleichtern oder ermöglichen Menschen mit unsichtbaren Beeinträchtigungen durch barrierefreie Übermittlung ihrer Bedürfnisse Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Durch eine systematische Vereinheitlichung ermöglichen #SPEKTRUMTAGS® sowohl dem Menschen mit besonderen Bedürfnissen als auch dem jeweiligen Gegenüber eine schnelle und unkomplizierte Verständigung über die Rahmenbedingungen, die eine Teilhabe in der jeweiligen Situation braucht. Beide Seiten können sich somit ohne Angst, Scham, Fettnäpfchen und Aufsehen dem eigentlichen Anliegen widmen. #SPEKTRUMTAGS® verbinden größtmögliche Individualität mit notwendiger Vereinheitlichung, um barrierefreie Kommunikation im gesellschaftlichen Leben zu etablieren und das passende Mittel zur Verfügung zu stellen.


Wie funktionieren #SPEKTRUMTAGS®?

#SPEKTRUMTAGS® stellen eine Auswahl speziell abgestimmter Hashtags zur Verfügung. Betroffene mit unsichtbaren Beeinträchtigungen können diese sowohl zur digitalen Kommunikation (z.B. im Email-Header) als auch in der direkten Begegnung als digitales Formular oder in unterschiedlichen Print-Varianten (#SPEKTRUMTAGS®-Ausweis, #SPEKTRUMTAGS®ToGo) nutzen, um die jeweiligen Kommunikationspartner:innen knapp, einheitlich und verständlich über die notwendigen Rahmenbedingungen informieren. 

Firmen, Behörden, Einzelhändler:innen sowie alle weiteren Anbieter:innen im geschäfltlichen Bereich können ihren Kunden:innen, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern:innen #SPEKTRUMTAGS® anbieten und zur Verfügung stellen, um von sich aus deutlich zu machen, dass barrierefreie Kommunikation in ihrem Geschäftsbereich möglich und akzeptiert ist.


Was sind unsichtbare Beeinträchtigungen?

Unsichtbare Beeinträchtigungen sind solche, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Meist wird der Begriff “Behinderung” mit sichtbaren Einschränkungen wie bei Rollstuhlnutzern:innen oder Menschen mit Down-Syndrom in Verbindung gebracht. Allerdings entstehen die meisten Behinderungsarten im Laufe des Lebens durch Erkrankungen und sind nicht sichtbar. Dazu gehören auch und insbesonderepsychische und seelische Erkrankungen, die dazu führen, dass eine problemlose Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nicht oder nur eingeschränkt möglich ist. 


Welche Diagnosen können zu unsichtbaren Beeinträchtigungen führen?

  • Angststörungen
  • Aphasie
  • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
    (ADS/ADHS)
  • Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
  • Bipolare Störung
  • Demenz
  • Depression
  • Dyspraxie
  • Dyskalkulie
  • Hochbegabung
  • Legasthenie
  • Multiple Sklerose
  • Parkinson
  • Stottern
  • Synästhesie
  • Tourette-Syndrom

Ist der #SPEKTRUMTAGS® -Ausweis ein offizielles Dokument?

Nein. Der #SPEKTRUMTAGS® -Ausweis ist ein individuell anhand der offiziellen #SPEKTRUMTAGS® erstelltes Dokument, das barrierefreie Kommunikation ermöglichen soll. Es beinhaltet keinerlei Berechtigung oder Anspruch auf Umsetzung.


Bin ich zur Berücksichtigung der #SPEKTRUMTAGS® verpflichtet?

Nein. #SPEKTRUMTAGS® ermöglichen barrierefreie Kommunikation für Menschen mit unsichtbaren Beeinträchtigungen. Ihre Anwendung ist als Bitte um respektvolle Beachtung zu verstehen. 


Entstehen mir Nachteile durch die Berücksichtigung der #SPEKTRUMTAGS®?

Nein. Die Bitte um respektvolle Berücksichtigung von #SPEKTRUMTAGS® geht grundsätzlich mit keinerlei persönlichen Nachteilen einher. Beispielsweise der Verzicht auf Händeschütteln (#kontaktarm), das Einhalten eines Mindestabstands von einem Meter (#abstand) oder der Verzicht auf (nett gemeinte) Witze und schwer zu interpretierendes „Lächeln“ stellt für einen Menschen OHNE Beeinträchtigungen keinerlei Nachteil dar, ermöglicht einem Menschen MIT entsprechenden Beeinträchtigungen und Bedürfnissen hingegen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Lediglich die Bitte um Vorgelassen werden in einer Warteschlange (#anstehen) bringt den geringen Nachteil einer minimal verlängerten persönlichen Wartezeit mit sich. Finden sie den #SPEKTRUMTAG® #anstehen auf einem von #SPEKTRUMTAGS® autorisierten Ausweis, so haben wir die individuelle Notwendigkeit dieses #SPEKTRUMTAGS® nach bestem Wissen und Gewissen überprüft.


Wer ist zur Nutzung der #SPEKTRUMTAGS® berechtigt?

#SPEKTRUMTAGS® dürfen und sollen von ALLEN Menschen genutzt werden: 

#SPEKTRUMTAGS® wurden speziell für Menschen mit unsichtbaren Beeinträchtigungen entwickelt, um ihre besonderen Bedürfnisse erklärungsfrei äußern zu können. OHNE Barriere, OHNE Begründung, OHNE Scham und OHNE Angst vor Unverständnis oder Zurückweisung.

#SPEKTRUMTAGS® wurden gleichzeitig auch speziell für Menschen ohne unsichtbare Beeinträchtigungen entwickelt, damit sie die besonderen Bedürfnisse von Menschen MIT unsichtbaren Beeinträchtigungen leichter erkennen und umsetzen können. OHNE Unsicherheiten, OHNE “Fettnäpfchen”, OHNE ungutes Gefühl und OHNE Fragen.


Kann und darf ich #SPEKTRUMTAGS® überall einsetzen?

Ja. #SPEKTRUMTAGS® sind ein neuartiges Kommunikationsmittel, deren Einsatz keinen Anspruch, sondern eine Bitte um respektvolle Beachtung darstellt. Diese Bitte ist immer und überall erlaubt. Wir setzen uns dafür ein, dass #SPEKTRUMTAGS® mehr und mehr auch von Seiten von Unternehmen aller Bereiche angeboten und eingesetzt werden, so dass die Verwendung von #SPEKTRUMTAGS® im besten Fall immer selbstverständlicher wird.


Ich hätte auch gerne meinen persönlichen #SPEKTRUMTAGS®-Ausweis. Wie kann ich ihn erhalten?

Unter www.spektrumtags.de finden Sie alle notwendigen Informationen. Kontaktieren Sie uns gern auch über info@spektrumtags.de. Wir beraten Sie gern persönlich.


Kann ich meine Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge mitteilen?

Ja. Senden Sie uns gern eine Mail an info@spektrumtags.de. Wir bemühen uns, Ihre Verbesserungsvorschläge sinnvoll umzusetzen und freuen uns über Ihre Rückmeldung. Nur so können wir #SPEKTRUMTAGS® stets den aktuellen Anforderungen anpassen.


Wo finde ich weitere Informationen?

Für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten besuchen Sie uns auf www.spektrumtags.de

Wir wurden ausgezeichnet:
Universal Design Award Expert

Wir haben uns mit dem #SPEKTRUMTAGS® - Veranstaltungskonzept für barrierearme Kulturerlebnisse (Einsatzort: GOP Varieté-Theater Hannover) beim Universal Design Award 2025 beworben und wurden mit dem UNIVERSAL DESIGN AWARD Expert ausgezeichnet, weil #SPEKTRUMTAGS® Zugang, Teilhabe und Selbstbestimmung für alle schafft und Amit Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit für Unsichtbares ist.

#SPEKTRUMTAGS® - Blog

  • Warum wir von 15–20 % neurodivergenten Menschen sprechen
  • #SPEKTRUMTAGS® – Onlinevortrag zum Thema Neurodivergenz am Arbeitsplatz
  • Heute Abend (2.4.2025) bei RTL Nord: Beitrag zum Welt-Autismus-Tag mit SPEKTRUMTAGS®
  • GOP Varieté-Theater Hannover setzt als erstes Theater auf Barrierefreiheit für unsichtbare Behinderungen
  • Helmstedter Startup Spektrumtags an Studie zur Barrierefreiheit beteiligt

Wo werden #SPEKTRUMTAGS® bereits eingesetzt?

Logo der Hundeschule Helmstedt Braunschweig
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

#SPEKTRUMTAGS® ist eine eingetragene Marke der #SPEKTRUMTAGS® - Ines Dartmann-Quintelier und Konstanze Vogel GbR

Besucherzähler

010086
Users Last 7 days : 207
Total Users : 10086
Total views : 20777
Powered By WPS Visitor Counter
© #SPEKTRUMTAGS® - Webdesign made by www.textezumabheben.de
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}