
Seit dem 21. Februar können ALLE Menschen mit unsichtbaren Behinderungen und/oder besonderen Bedürfnissen #SPEKTRUMTAGS®-Tische für einen barrierefreien Varieté-Besuch buchen!
Wir freuen uns riesig, dass Direktorin Nadine Matzat und ihr großartiges Team so viel möglich machen, um Teilhabe und Inklusion für alle umzusetzen. DANKE!!!
Zum Start waren wir mit einem Infostand vor Ort, haben auf die neue Buchungsoption aufmerksam gemacht und tolle Gespräche mit wunderbaren Menschen geführt. Und wieder einmal festgestellt, dass das Thema Neurodiversität zwar noch sehr viel Aufklärung benötigt, aber auf genauso viel Verständnis stößt, wenn Menschen ins Gespräch kommen.
Es war uns eine große Freude, beim Startschuss dabei zu sein!
Alle barrierefreien Buchungsoptionen sind übrigens OHNE AUFPREIS zugänglich.
Pressemitteilung vom 18.2.2025
Das GOP Varieté-Theater Hannover geht einen neuen Weg in Sachen Barrierefreiheit: Als erstes Veranstaltungsunternehmen in Deutschland nutzt es #SPEKTRUMTAGS®, um Menschen mit unsichtbaren Behinderungen den Besuch einer Veranstaltung so einfach wie möglich zu machen.
Barrierefreiheit neu gedacht
Ob Autismus, ADHS, Depressionen oder Migräne – viele Menschen sind im Alltag auf bestimmte Rahmenbedingungen angewiesen, die oft nicht beachtet werden. Spektrumtags bietet eine einfache Lösung: Standardisierte Begriffe wie #abstand und #abläufe helfen Betroffenen, ihre Bedürfnisse ohne lange Erklärungen klar zu kommunizieren. Die Auswahl erfolgt einfach durch Ankreuzen, sodass sofort ersichtlich ist, welche Unterstützung oder Rücksichtnahme gewünscht wird.
„Mit dieser Initiative leistet das GOP Varieté-Theater Hannover echte Pionierarbeit im Veranstaltungs- und Gastronomiesektor. Bisher hat sich kein Theater in Deutschland sichtbar in dieser Form für Barrierefreiheit im Bereich unsichtbarer Behinderungen engagiert.Das GOP Varieté-Theater Hannover geht hier einen mutigen Schritt in Richtung echte Inklusion“, sagt Konstanze Vogel, Mitgründerin von Spektrumtags.
Start am 21. Februar mit direkter Begleitung durch Spektrumtags
Am Freitag, den 21. Februar, wird Spektrumtags im Empfangsbereich des GOP Varieté-Theaters Hannover vertreten sein. Interessierte haben dort (auch ohne Veranstaltungsticket) die Möglichkeit, sich über das Konzept zu informieren, mit den Entwicklerinnen zu sprechen und sich persönlich beraten zu lassen.
„Das GOP Varieté-Theater Hannover macht hier nicht nur einen wichtigen Schritt für die Veranstaltungs- und Gastronomiebranche, sondern zeigt, dass Barrierefreiheit im Kultursektor möglich ist. Wir hoffen, dass andere Unternehmen diesem Beispiel folgen werden“, erklärt Ines Dartmann-Quintelier, Mitgründerin von Spektrumtags.
GOP will als Vorreiter andere Kultureinrichtungen ermutigen
Das GOP Varieté-Theater Hannover möchte mit diesem Schritt nicht nur seinen eigenen Gästen eine inklusivere Erfahrung ermöglichen, sondern auch andere Kulturinstitutionen inspirieren.
„Als Varieté-Theater legen wir großen Wert auf ein besonderes Besuchserlebnis. Durch unsere bestehenden Systeme und die persönliche Betreuung am Telefon können wir die nötigen Informationen direkt an unsere Gäste weitergeben, sodass eine barrierefreie Umsetzung leichter möglich ist. Wir hoffen, dass unser Engagement andere Kultureinrichtungen ermutigt, hier aktiv zu werden und neue Wege für echte Inklusion zu finden“, erklärt Nadine Matzat, Direktorin des GOP Varieté-Theaters Hannover.
Weitere Informationen
Website: http://spektrumtags.de/gop-variete-theater-hannover