#SPEKTRUMTAGS®: Wie ein Startup Kommunikation für neurodivergente Menschen revolutioniert Jetzt wird es groß: Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Hannover plant Anfang 2025 mit uns eine Veranstaltung zum Thema #Neurodiversität, #unsichtbareBehinderungen und #Barrierefreiheit. Und dazu, wie #SPEKTRUMTAGS® eine kommunikative Lücke schließen und Barrieren abbauen können. Ob Betroffene*r, Angehörige*r, Arbeitgeber*innen, Lehrer*innen oder interessierte Unternehmer*innen: Wer Interesse…
Unsichtbar und trotzdem da
Mit dem Titel „Unsichtbar und trotzdem da – Ein Fünftel der Deutschen hat eine Behinderung, die man nicht sehen kann“ hat der Helmstedter Sonntag auch im Jahresrückblick 2024 unsichtbare Behinderungen noch einmal zum Thema gemacht…
Die #SPEKTRUMTAGS®-Sammlung wächst
Jedes neue Gespräch stärkt und jede neue Branche vergrößert unsere Vision, #SPEKTRUMTAGS® deutschlandweit als standardisiertes Kommunikationsmittel zu etablieren. Gleichzeitig wächst unser Repertoire an #SPEKTRUMTAGS® stetig an.
Inzwischen konnten wir unsere #SPEKTRUMTAGS® zur Äußerung der eigenen Bedürfnisse um essenzielle weitere Bereiche erweitern. #SPEKTRUMTAGS® gibt es nun auch für Gegebenheiten und Beschaffenheit und bereichern damit vor allem den Veranstaltungssektor in punkto Barrierefreiheit enorm.
NEUROLOGISCHE VIELFALT CONNECTEN
#SPEKTRUMTAGS® sind ein neuartiges barrierefreies Kommunikationsmittel.
#SPEKTRUMTAGS® machen das Leben leichter und die Barrieren kleiner.
#SPEKTRUMTAGS® wurden speziell FÜR Menschen MIT unsichtbaren Beeinträchtigungen entwickelt, um ihre besonderen Bedürfnisse erklärungsfrei äußern zu können. OHNE Barriere, OHNE Begründung, OHNE Scham und OHNE Angst vor Unverständnis oder Zurückweisung.
Warum sollten Unternehmen und Institutionen #SPEKTRUMTAGS® verwenden?
Für Unternehmen sind #SPEKTRUMTAGS® zunächst vor allem eins:
ein wirkungsvolles und umsatzsteigerndes Marketinginstrument.
In Wirklichkeit sind #SPEKTRUMTAGS® jedoch viel mehr.
Wie funktionieren #SPEKTRUMTAGS®?
Teilnehmende Unternehmen bieten ihren Kunden*innen offensiv die Nutzung der #SPEKTRUMTAGS® an. Kunden*innen können ihren Bedarf an #SPEKTRUMTAGS® entweder mithilfe eines speziell für das Unternehmen entwickelten Formulars oder schriftlich (z.B. per Mail) unter Angabe der benötigten #SPEKTRUMTAGS® mitteilen:
Wer sind WIR und was sind #SPEKTRUMTAGS®?
WIR, das sind Konstanze (freiberufliche Texterin, Journalistin und Webdesignerin) und Ines (freiberufliche Autismustherapeutin). Mit Herzblut und aus voller Überzeugung sowie unserem gesammelten Know-how aus therapeutischer Fachkompetenz, familiärer Betroffenheit und journalistischer Expertise entwickeln wir #SPEKTRUMTAGS® als barrierefreies Kommunikationsmittel, das Menschen MIT Neurodiversität und OHNE Neurodiversität auf einzigartige und neue Weise miteinander verbindet.