Was bedeutet Masking?
Masking bezeichnet das bewusste oder unbewusste Anpassen des eigenen Verhaltens, um gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen. Vor allem neurodivergente Menschen, wie Autisten*innen oder Personen mit ADHS, nutzen Masking, um Symptome oder Bedürfnisse zu „verbergen“.
Was sind Ursachen und Auswirkungen von Masking?
Masking entsteht häufig aus dem Wunsch heraus, nicht aufzufallen oder „dazuzugehören“. Manchmal geschieht es auch unbewusst, weil das maskierte Verhalten als „richtig“ eingeschätzt wird. Dies ist vor allem bei nicht diagnostizierten Betroffenen mit Autismus oder ADHS häufig der Fall. Masking kann langfristig zu folgenden Auswirkungen führen:
- Erschöpfung und Burnout
- Verlust der eigenen Identität
- Psychische Belastungen wie Angst oder Depression
- Das Umfeld merkt von den besonderen Bedürfnissen nichts und kommt zu Fehlannahmen wie „Es ist doch alles gut“, „Das hat doch bis jetzt auch immer geklappt“, „Du kannst das doch“
Herausforderungen im Alltag
Menschen, die Masking betreiben, investieren enorme Energie, um ihr Verhalten anzupassen. Außenstehende nehmen die Bedürfnisse der Betroffenen oft nicht wahr, was zu:
- Missverständnissen im sozialen Umfeld führt
- Fehlender Rücksichtnahme im Beruf oder in der Schule
- Emotionaler Überlastung, weil die eigene Authentizität verborgen bleibt
Unterstützung durch #SPEKTRUMTAGS®
#SPEKTRUMTAGS® kann neurodivergenten Menschen helfen, ihre Bedürfnisse sichtbar zu machen, ohne ständig Masking betreiben zu müssen. DieNutzung von #SPEKTRUMTAGS® fördert:
- Verständnis und Rücksichtnahme im sozialen Umfeld
- Bewusstsein für die unsichtbaren Herausforderungen neurodivergenter Menschen
- Sicherheit und Entlastung im Alltag
Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!