#SPEKTRUMTAGS®
Menu
  • Startseite
  • Über uns
  • Infoportal
    • #SPEKTRUMTAGS® – FLYER
    • #SPEKTRUMTAGS® – SAMMLUNG
    • Diagnosen
    • Lizenzen
      • Lizenzen
      • Lizenzpartner*innen
      • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
    • Beispiel für den Einsatz von #SPEKTRUMTAGS®
    • Warum #SPEKTRUMTAGS® so wichtig sind
    • Vorteile für Betroffene
    • Vorteile für die Gesellschaft
    • Dunkelziffer Senioren
    • Betroffene und Dunkelziffer
    • Barrierefreiheit für Neurodiversität bei Erwachsenen und Senioren
    • Hilfsmittel
    • #SPEKTRUMTAGS® to GO
    • #SPEKTRUMTAGS® – Ausweise für Privatpersonen
      • FAQs zu SPEKTRUMTAGS®-Ausweisen
    • #SPEKTRUMTAGS® – GEHÖRSCHUTZ
  • Unternehmen, Institutionen & Schulen
    • Unternehmen
      • Vorteile und Gewinnsteigerung
      • Vorteile im geschäftlichen Einsatz
      • Digitale Formulare für den geschäftlichen Einsatz
      • #SPEKTRUMTAGS® – Ausweise für Unternehmen und Institutionen
      • Analoge Formulare für den geschäftlichen Einsatz
    • Institutionen
    • Schulen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Barrierefreiheit
  • Pressebereich
Menu

Was ist ein autistischer Shutdown?

Ein autistischer Shutdown ist ein Zustand, den Menschen im Autismus-Spektrum erfahren können, wenn sie von äußeren Reizen überwältigt sind. In einem solchen Zustand zieht sich die betroffene Person nach innen zurück und reagiert möglicherweise weniger oder gar nicht auf die Umwelt. Ein Shutdown kann als Schutzmechanismus des Gehirns angesehen werden, um sich vor einer Reizüberflutung zu schützen.


Was können Auslöser für einen Shutdown sein?

Die Auslöser für einen Shutdown sind individuell sehr unterschiedlich und können von multisenorischen Umgebungen (wie lauten, vollen Räumen) über unerwartete Veränderungen im Alltagsablauf bis hin zu intensiven emotionalen Ereignissen reichen. Jeder Mensch im Autismus-Spektrum hat einzigartige Trigger und Schwellen für einen Shutdown.


Welche Symptome und Anzeichen können bei einem Shutdown auftreten?

Während eines autistischen Shutdowns kann es zu einer Vielzahl von Symptomen kommen. Die betroffene Person kann plötzlich sehr still werden, den Blickkontakt vermeiden, nicht mehr kommunizieren oder nicht auf Ansprache reagieren. Auch motorische Fähigkeiten können betroffen sein, was sich in einer verminderten Koordination oder einem vollständigen Stillstand der Bewegung äußern kann.


Was sind die Unterschiede zwischen Shutdown und Meltdown?

Es ist wichtig, den Shutdown von einem Meltdown zu unterscheiden. Während ein Shutdown durch Rückzug und Passivität gekennzeichnet ist, ist ein Meltdown oft durch intensive körperliche Reaktionen wie Weinen, Schreien oder aggressive Gesten gekennzeichnet. Beides sind Reaktionen auf Überforderung, jedoch auf unterschiedliche Weise.


Wie sollte das Umfeld mit einem Shutdown eines oder einer Betroffenen umgehen?

Für Außenstehende ist es besonders wichtig, Ruhe und Verständnis zu bewahren. Sie sollten versuchen, die Reizintensität zu reduzieren und der betroffenen Person genügend Zeit zu geben, sich zu erholen. Druck oder erzwungene Kommunikation können den Zustand verschlimmern. Manchmal kann es hilfreich sein, eine vertraute Person hinzuzuziehen, die möglicherweise weiß, wie sie den Betroffenen am besten unterstützen kann.


Welche langfristigen Strategien sind sinnvoll, um Shutdowns zu vermeiden?

Menschen im Autismus-Spektrum und ihre Unterstützungskreise können daran arbeiten, persönliche Strategien zu entwickeln, um Shutdowns zu vermeiden oder besser damit umzugehen. Solche Strategien können regelmäßige Pausen in einer ruhigen Umgebung, das Erlernen von Entspannungstechniken oder die Verwendung von Kommunikationshilfen umfassen. Es ist außerdem förderlich, wenn das soziale Umfeld über Autismus und seine Auswirkungen informiert ist und sensibel auf die Bedürfnisse der betroffenen Person eingeht.


Ein autistischer Shutdown ist ein komplexes Phänomen, das ein tiefes Verständnis des individuellen Erlebens von Autismus erfordert. Es ist wesentlich, dass sowohl die Betroffenen als auch ihr Umfeld gut informiert sind und zusammenarbeiten, um das Wohlbefinden der Personen im Autismus-Spektrum zu fördern und ihre Lebensqualität zu verbessern.


Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?

Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!

Wir wurden ausgezeichnet:
Universal Design Award Expert

Wir haben uns mit dem #SPEKTRUMTAGS® - Veranstaltungskonzept für barrierearme Kulturerlebnisse (Einsatzort: GOP Varieté-Theater Hannover) beim Universal Design Award 2025 beworben und wurden mit dem UNIVERSAL DESIGN AWARD Expert ausgezeichnet, weil #SPEKTRUMTAGS® Zugang, Teilhabe und Selbstbestimmung für alle schafft und Amit Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit für Unsichtbares ist.

#SPEKTRUMTAGS® - Blog

  • Warum wir von 15–20 % neurodivergenten Menschen sprechen
  • #SPEKTRUMTAGS® – Onlinevortrag zum Thema Neurodivergenz am Arbeitsplatz
  • Heute Abend (2.4.2025) bei RTL Nord: Beitrag zum Welt-Autismus-Tag mit SPEKTRUMTAGS®
  • GOP Varieté-Theater Hannover setzt als erstes Theater auf Barrierefreiheit für unsichtbare Behinderungen
  • Helmstedter Startup Spektrumtags an Studie zur Barrierefreiheit beteiligt

Wo werden #SPEKTRUMTAGS® bereits eingesetzt?

Logo der Hundeschule Helmstedt Braunschweig
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

#SPEKTRUMTAGS® ist eine eingetragene Marke der #SPEKTRUMTAGS® - Ines Dartmann-Quintelier und Konstanze Vogel GbR

Besucherzähler

009390
Users Last 7 days : 224
Total Users : 9390
Total views : 19706
Powered By WPS Visitor Counter
© #SPEKTRUMTAGS® - Webdesign made by www.textezumabheben.de
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}