Was sind #SPEKTRUMTAGS®?
Der Kunstname SPEKTRUMTAGS® setzt sich aus den zwei Wortteilen „SPEKTRUM“ und „TAGS“ zusammen:
- SPEKTRUM steht für die Bandbreite an NEURODIVERSITÄT
- TAGS steht für die Kurzform des insbesondere aus den sozialen Medien bekannten HASHTAGS
#SPEKTRUMTAGS® sind ein erklärungsfreies Kommunikationsmittel, um besondere Bedürfnisse standardisiert und vereinheitlicht ohne Begründung zu äußern.
OHNE Pflicht zur Nennung einer Diagnose.
OHNE Erwartung, dass eine Diagnose genannt wird.
Liebe*r Student*in
uns ist bewusst, dass Barrieren nicht nur sichtbar, sondern auch unsichtbar sein können. Diese treten beispielsweise bei Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), ADHS, Depressionen, Angststörungen, Multiple Sklerose, Migräne, nach Schlaganfällen sowie bei anderen Neurodivergenzen auf. Um auch für unsichtbare Bedürfnisse ein möglichst sicheres und barrierefreies Umfeld zu schaffen, nutzen wir in unserer Fachhochschule / Universität #SPEKTRUMTAGS®.
Für eine erklärungsfreie Äußerung besonderer Bedürfnisse.
Im Folgenden haben Sie / hast Du die Möglichkeit, die #SPEKTRUMTAGS® zu markieren, mit denen wir besonders gut für Ihr / Dein Wohlbefinden sorgen können. Wir werden uns bemühen, diese respektvoll einzusetzen.
Hinweis: Felder, die mit einem roten Sternchen (*) markiert sind, müssen vor dem Absenden des Formulars ausgefüllt werden.