Was ist eine PTBS?
Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die als Reaktion auf ein traumatisches Erlebnis entsteht. Dazu zählen Unfälle, Gewalt, Naturkatastrophen oder andere extreme Belastungen. PTBS kann die Lebensqualität erheblich einschränken.
Was sind Symptome und Auswirkungen einer PTBS?
Die Symptome von PTBS können vielfältig sein und umfassen:
- Flashbacks: Unkontrolliertes Wiedererleben des Traumas
- Hypervigilanz: Übermäßige Wachsamkeit und Schreckhaftigkeit
- Vermeidungsverhalten: Situationen, die an das Trauma erinnern, werden gemieden
- Emotionale Taubheit und Rückzug
Betroffene kämpfen oft mit Schlafstörungen, Angst und sozialer Isolation.
Welche Herausforderungen bestehen im Alltag von Betroffenen mit PTBS?
Menschen mit PTBS stoßen auf Unverständnis im sozialen Umfeld, da die Symptome unsichtbar sind. Dies führt zu:
- Fehlinterpretationen als „Überreaktion“ oder „Schwäche“
- Schwierigkeiten in Beruf und Privatleben
- Erschöpfung durch ständige psychische Anspannung
Wie können Menschen mit PTBS durch eine #SPEKTRUMTAGS® – Nutzung unterstützt werden?
#SPEKTRUMTAGS® ermöglicht Betroffenen, auf ihre Bedürfnisse aufmerksam zu machen, ohne sich ständig erklären zu müssen. Die Nutzung von #SPEKTRUMTAGS® fördert:
- Verständnis für Rückzugsbedürfnisse und Überlastung
- Achtsamkeit im sozialen Umfeld
- Sicherheit und Rücksichtnahme in alltäglichen Situationen
Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!