Was ist Morbus Crohn?
Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung des Magen-Darm-Trakts. Die Krankheit führt zu schubweisen Entzündungen, die alle Schichten der Darmwand betreffen können. Morbus Crohn gehört zu den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) und ist nicht heilbar.
Was sind die Ursachen und Symptome von Morbus Crohn?
Die genauen Ursachen sind nicht vollständig geklärt. Vermutet werden genetische Veranlagung, Fehlreaktionen des Immunsystems und Umwelteinflüsse. Typische Symptome sind:
- Durchfälle, häufig mit Blut oder Schleim
- Bauchschmerzen und Krämpfe
- Gewichtsverlust durch Nährstoffmangel
- Fatigue (chronische Erschöpfung)
Zusätzlich können Gelenkschmerzen, Augenentzündungen oder Hautprobleme auftreten. Die Symptome variieren stark, was Diagnosen erschwert und zu Belastungen im Alltag führt.
Welche Herausforderungen im Alltag haben Menschen mit Morbus Crohn?
Durchfälle und Schmerzen treten oft plötzlich auf, was den Alltag stark einschränken kann. Viele Betroffene leiden unter sozialer Isolation, weil sie die Erkrankung verbergen möchten oder sich für ihre Symptome schämen.
Wie können Morbus Crohn Patienten*innen von #SPEKTRUMTAGS® profitieren?
#SPEKTRUMTAGS® bietet Menschen mit Morbus Crohn eine Möglichkeit, auf ihre Bedürfnisse aufmerksam zu machen, ohne sich erklären zu müssen. Dies fördert:
- Rücksichtnahme in Beruf und Freizeit
- Verständnis für unsichtbare Einschränkungen
- Sicherheit in herausfordernden Alltagssituationen
Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!