Was ist eine Migräne?
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die durch starke Kopfschmerzen gekennzeichnet ist und oft von weiteren Symptomen begleitet wird. Migräne tritt in Anfällen auf und kann die Lebensqualität erheblich einschränken.
Was sind die Symptome und wie ist der Verlauf bei Migräne?
Migräne verläuft in Phasen und kann Folgendes umfassen:
- Einseitige Kopfschmerzen, die pulsierend und stechend sind
- Übelkeit und Erbrechen
- Licht- und Geräuschempfindlichkeit
- Aura: Sehstörungen oder neurologische Symptome vor dem Schmerz
Die Dauer und Häufigkeit der Anfälle variieren von Person zu Person.
Welche Herausforderungen bestehen im Alltag von Migränepatienten*innen
Menschen mit Migräne erleben:
- Unverständnis für die Schwere der Erkrankung („Es ist nur ein Kopfschmerz“)
- Einschränkungen in Beruf und Alltag durch plötzliche Anfälle
- Reizüberflutung in lauten oder hellen Umgebungen
Wie profitieren Migränepatienten*innen durch die Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?
#SPEKTRUMTAGS® hilft Migräne-Betroffenen, ihre Bedürfnisse sichtbar zu machen, ohne sie ständig erklären zu müssen. Die Nutzung von #SPEKTRUMTAGS® fördert:
- Verständnis für Rückzug bei Anfällen oder sensorischen Überlastungen
- Rücksichtnahme im beruflichen und sozialen Umfeld
- Sicherheit durch bewusste Achtsamkeit
Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!