Was ist ein Habit-Reversal-Training?
Das Habit-Reversal-Training (HRT) ist eine verhaltenstherapeutische Methode zur Behandlung von Tics, zwanghaften Handlungen und Gewohnheiten wie Nägelkauen oder Haarezupfen. Ziel ist es, die betroffenen Verhaltensweisen bewusst zu machen und durch alternative Verhaltensmuster zu ersetzen.
Wie ist der Ablauf und welche Techniken können beim HRT eingesetzt werden?
HRT basiert auf mehreren Schritten:
- Bewusstmachung der Handlung: Betroffene lernen, ihre Tics oder Gewohnheiten frühzeitig zu erkennen.
- Reaktionsumkehr (Habit-Reversal): Anstelle des Tics wird ein alternatives Verhalten ausgeführt.
- Training der Selbstkontrolle: Regelmäßige Übungen fördern die bewusste Kontrolle.
HRT wird häufig bei Tourette-Syndrom, Trichotillomanie (Haarezupfen) und Zwangsstörungen eingesetzt.
Herausforderungen im Alltag
Tics oder zwanghafte Verhaltensweisen führen oft zu:
- Unverständnis und Ausgrenzung durch das Umfeld
- Emotionalem Stress und Schamgefühl bei den Betroffenen
- Schwierigkeiten in der Schule, im Beruf oder in sozialen Situationen
Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!