Was ist Epilepsie?
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle gekennzeichnet ist. Die Anfälle entstehen durch plötzliche elektrische Entladungen im Gehirn, die vorübergehende Störungen von Bewegung, Wahrnehmung oder Bewusstsein verursachen können.
Welche Symptome und Arten von Anfällen gibt es bei Epilepsie?
Epilepsie kann unterschiedlich verlaufen. Die Symptome hängen von der Art der Anfälle ab:
- Generalisierte Anfälle: Bewusstlosigkeit, Zuckungen des gesamten Körpers
- Fokale Anfälle: Betreffen nur bestimmte Körperbereiche oder Sinneswahrnehmungen
- Aura: Warnzeichen wie seltsame Gerüche, Gefühle oder visuelle Eindrücke
Welche Herausforderungen entstehen im Alltag bei Betroffenen von Epilepsie?
Betroffene erleben oft:
- Stigmatisierung und Unsicherheit durch die Unvorhersehbarkeit von Anfällen
- Eingeschränkte Möglichkeiten in Beruf oder Freizeit
- Erschöpfung und kognitive Einschränkungen nach Anfällen
Wie können #SPEKTRUMTAGS® bei Epilepsie unterstützen?
#SPEKTRUMTAGS® kann Menschen mit Epilepsie unterstützen, ihre Bedürfnisse sichtbar zu machen. Dies fördert:
- Verständnis und Rücksichtnahme bei Anfällen oder Erschöpfung
- Sicherheit durch klaren Umgang mit der Erkrankung
- Achtsamkeit im beruflichen und sozialen Umfeld
Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!