Was ist eine bipolare Störung?
Die bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, die durch extreme Stimmungsschwankungen zwischen manischen und depressiven Phasen gekennzeichnet ist. Diese Phasen wechseln sich ab und können unterschiedlich lange andauern. Die Krankheit beeinflusst Emotionen, Energielevel und Verhalten der Betroffenen.
Was sind Symptome und Phasen bei der bipolaren Störung?
Die bipolare Störung verläuft in zwei Hauptphasen:
- Manische Phase:
- Übermäßige Energie und Euphorie
- Reduziertes Schlafbedürfnis und impulsives Verhalten
- Fehlende Risikoeinschätzung (z. B. Geldverschwendung)
- Depressive Phase:
- Tiefe Traurigkeit und Antriebslosigkeit
- Erschöpfung und Schlafstörungen
- Konzentrationsprobleme und soziale Isolation
Einige Menschen erleben auch Mischzustände, in denen Symptome beider Phasen auftreten.
Welche Herausforderungen bestehen im Alltag von Menschen mit bipolarer Störung?
Betroffene kämpfen oft mit:
- Unverständnis und Stigmatisierung: „Stimmungsschwankungen hat doch jeder.“
- Schwierigkeiten im Beruf oder in Beziehungen durch die extremen Phasen
- Selbstzweifel und fehlende Unterstützung im Umfeld
Wie können #SPEKTRUMTAGS® Betroffene von bipolarer Störung helfen?
#SPEKTRUMTAGS® hilft Betroffenen, auf ihre individuellen Bedürfnisse aufmerksam zu machen, ohne ständige Erklärungen. Die Nutzung von #SPEKTRUMTAGS® fördert:
- Verständnis für die Herausforderungen der Stimmungsschwankungen
- Rücksichtnahme bei Erschöpfung oder Rückzugsbedürfnissen
- Sicherheit und ein respektvolles Miteinander im Alltag
Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!