Was ist die Definition von ADOS?
Das ADOS (Autism Diagnostic Observation Schedule) ist ein international anerkanntes diagnostisches Verfahren zur Erfassung von Autismus-Spektrum-Störungen. Durch strukturierte Beobachtungen und gezielte Aufgaben können Auffälligkeiten in der Kommunikation, sozialen Interaktion und im Verhalten erkannt werden.
Was sind Anwendungsbereiche und der Ablauf der ADOS-Testung?
Das ADOS-Verfahren wird in der Diagnostik von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt. Es umfasst:
- Standardisierte Aufgaben wie Gespräche, Rollenspiele oder Spielsequenzen
- Beobachtung der Reaktionen auf bestimmte soziale oder kommunikative Anforderungen
Die Ergebnisse helfen dabei, den Schweregrad einer Autismus-Spektrum-Störung besser zu verstehen und gezielte Unterstützung zu planen.
Welche Herausforderungen erleben Menschen mit Autismus im Alltag
Menschen mit Autismus erleben oft:
- Schwierigkeiten in der sozialen Kommunikation und Interaktion
- Missverständnisse durch neurotypische Erwartungen
- Fehlannahmen über ihr Verhalten, z. B. dass sie unhöflich oder desinteressiert seien
Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!