#SPEKTRUMTAGS®
Menu
  • Startseite
  • Über uns
  • Infoportal
    • #SPEKTRUMTAGS® – FLYER
    • #SPEKTRUMTAGS® – SAMMLUNG
    • Diagnosen
    • Lizenzen
      • Lizenzen
      • Lizenzpartner*innen
      • Nutzungsbedingungen
    • Glossar
    • Beispiel für den Einsatz von #SPEKTRUMTAGS®
    • Warum #SPEKTRUMTAGS® so wichtig sind
    • Vorteile für Betroffene
    • Vorteile für die Gesellschaft
    • Dunkelziffer Senioren
    • Betroffene und Dunkelziffer
    • Barrierefreiheit für Neurodiversität bei Erwachsenen und Senioren
    • Hilfsmittel
    • #SPEKTRUMTAGS® to GO
    • #SPEKTRUMTAGS® – Ausweise für Privatpersonen
      • FAQs zu SPEKTRUMTAGS®-Ausweisen
    • #SPEKTRUMTAGS® – GEHÖRSCHUTZ
  • Unternehmen, Institutionen & Schulen
    • Unternehmen
      • Vorteile und Gewinnsteigerung
      • Vorteile im geschäftlichen Einsatz
      • Digitale Formulare für den geschäftlichen Einsatz
      • #SPEKTRUMTAGS® – Ausweise für Unternehmen und Institutionen
      • Analoge Formulare für den geschäftlichen Einsatz
    • Institutionen
    • Schulen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Barrierefreiheit
  • Pressebereich
Menu
Schlüsselbegriffe Spektrumtags

Wie funktionieren #SPEKTRUMTAGS®?

Posted on 1. März 202425. April 2024 by Konstanze_Spektrum

Teilnehmende Unternehmen bieten ihren Kunden*innen offensiv die Nutzung der #SPEKTRUMTAGS® an. Kunden*innen können ihren Bedarf an #SPEKTRUMTAGS® entweder mithilfe eines speziell für das Unternehmen entwickelten Formulars oder schriftlich (z.B. per Mail) unter Angabe der benötigten #SPEKTRUMTAGS® mitteilen:

Ein Auszug aus dem #SPEKTRUMTAGS® – Portfolio:
#abstand – Es wird möglichst ein Meter Abstand zueinander eingehalten.
#abläufe – Alle Abläufe werden vorab detailliert erläutert und abgesprochen.
#kontaktarm – Notwendige Berührungen werden vorab ausdrücklich angekündigt. Auf nicht notwendige Berührungen (z.B. Hände schütteln) wird verzichtet.
#deutlich – Es wird möglichst deutlich gesprochen.


#SPEKTRUMTAGS® anhand eines Beispiels einfach erklärt:

Fiona (34) hat eine diagnostizierte Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Ihre Beeinträchtigung ist nicht sichtbar. Fiona wirkt auf die meisten Menschen ganz “normal”. Der Schein trügt. Viele Situationen sind für Fiona im Vorhinein, währenddessen und im Nachgang sehr belastend. Beispielsweise ein Friseurbesuch setzt Fiona besonders zu, da er mit vielen Hintergrundgeräuschen, Berührungen, Durcheinander und unplanbaren Abläufe einhergeht. Schweren Herzens verzichtet Fiona bereits seit vielen Jahren auf Friseurbesuche, weil die gesundheitlichen Folgen vor und nach Friseurbesuchen für sie nicht mehr tragbar waren.

Dank #SPEKTRUMTAGS® kann Fiona endlich wieder zum Friseur gehen. Zum Glück hat Fiona in ihrer Heimatstadt einen Friseursalon gefunden, der #SPEKTRUMTAGS® bereits verwendet. Auf diese Weise hat Fiona die Möglichkeit, sich und den Friseursalon bereits vorab auf den Friseurbesuch vorzubereiten. Dafür lässt sie sich von ihrem Friseursalon das Formular für Friseurbesuche per Mail zusenden. Auf diesem speziell für den Friseursalon angefertigten Formular kann sie die #SPEKTRUMTAGS® ankreuzen, die ihr für einen angenehmeren Friseurbesuch helfen. Diesen legt sie entweder vorab (bei Terminvereinbarung) und / oder direkt vor dem Friseurtermin ihrer Friseurin vor.

Fiona hat sich für die #SPEKTRUMTAGS® #kontaktarm, #abläufe, #radio und #deutlich entschieden. Vielleicht kann Fionas Friseurin nicht immer alle #SPEKTRUMTAGS® umsetzen, aber sie erkennt dadurch Fionas Bedürfnisse und wird bemüht sein, diese respektvoll einzusetzen, wo immer es der Ablauf zulässt.


Was bedeuten die #SPEKTRUMTAGS®, für die sich Fiona entschieden hat?

Fiona hat sich bewusst für eine besondere Art von Kommunikation entschieden, indem sie die #SPEKTRUMTAGS® #kontaktarm, #abläufe, #radio und #deutlich in Anspruch nimmt. Diese #SPEKTRUMTAGS® geben ihrer Friseurin wichtige Hinweise darauf, wie sie am besten auf Fionas individuelle Bedürfnisse eingehen kann.

  1. So signalisiert der #SPEKTRUMTAG® #kontaktarm beispielsweise den Wunsch nach einer Interaktion, die körperlich zurückhaltender ist und mehr persönlichen Raum lässt.
  2. Der #SPEKTRUMTAG® #abläufe deutet darauf hin, dass Fiona Wert auf eine vorhersehbare und klar strukturierte Vorgehensweise legt. Ein stetiger und erkennbarer Ablauf kann dazu beitragen, etwaige Unsicherheiten zu vermeiden und ein Gefühl der Sicherheit zu schaffen.
  3. Mit dem #SPEKTRUMTAG® #radio könnte Fiona den Wunsch ausdrücken, dass während der Prozedur entweder das Radio ein- oder ausgeschaltet bleiben soll – je nachdem, was ihr ein angenehmeres Umfeld bietet. Musik oder Nachrichten im Hintergrund können beruhigend wirken, aber auch das Gegenteil bewirken und zu einer Reizüberflutung führen.
  4. Schließlich verlangt der #SPEKTRUMTAG® #deutlich nach einer klaren und unmissverständlichen Kommunikation. Es ist wichtig, dass die Friseurin direkt und deutlich spricht, damit Fiona genau versteht, was als Nächstes passiert und was von ihr erwartet wird.

Fionas Friseurin mag vielleicht nicht bei jedem Besuch in der Lage sein, alle #SPEKTRUMTAGS® perfekt umzusetzen, da es immer variierende Umstände gibt, die Einfluss auf den Salonalltag haben können. Jedoch zeigt die Wahl dieser Tags, dass Fiona daran interessiert ist, ihre Wohlfühlbedingungen zu kommunizieren und dass die Friseurin, ausgestattet mit diesem Wissen, ihr Bestes geben wird, um ein angenehmes und für Fiona passendes Umfeld zu schaffen.

Dieser Zugang vereinfacht nicht nur die Interaktion zwischen der Friseurin und Fiona, sondern ermöglicht auch ein größeres Maß an Empathie und Verständnis, um einen Besuch im Friseursalon zu einer positiven Erfahrung für alle Beteiligten zu machen.


Tipp: Fionas Friseursalon könnte Termine für Menschen, die #SPEKTRUMTAGS® nutzen, sogar im Rahmen einer Stillen Stunde anbieten.


Welche Vorteile entstehen durch die Nutzung von #SPEKTRUMTAGS® ?

Vorteil für Fiona:
Dieses Wissen beruhigt Fiona sehr und lässt sie im Vorhinein, währenddessen und im Nachgang deutlich entspannter mit ihrem Friseurbesuch umgehen. Die gesundheitlichen und alltagseinschränkenden Folgen werden auf ein Minimum reduziert. Aufgrund dessen wird wird Fiona in Zukunft öfter zum Friseur gehen können und ihre positive Erfahrung durch wertvolle Empfehlungen gerne weitertragen.
Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen für Betroffene.

Vorteil für Fionas Friseurin:
Fionas Friseurin kann sich sicher sein, weniger unangenehme Situationen für sich selbst und Fiona hervorzurufen und nebenbei einen ganz wichtigen Beitrag für Fionas Gesundheit geleistet zu haben. Durch die Minimierung der unangenehmen Situationen erlebt Fionas Friseurin einen angenehmen Arbeitstag. Auch danach bleiben keine unklaren Erinnerungen zurück.
Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen für die Gesellschaft.

Monetärer Vorteil für den Friseursalon:
Wenn der Friseurbesuch dank der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS® für Fiona mit weniger Ängsten u. gesundheitl. Folgen verbunden ist, wird die Hemmschwelle für Friseurbesuche für Fiona kleiner. Fiona wartet künftig nicht vier oder fünf Monate bis zum nächsten Friseurbesuch, sondern kann sich alle 2 oder 3 Monate mit einem guten und sicheren Gefühl auf einen Friseurbesuch einlassen. Erfahren Sie mehr zu den Vorteilen im geschäftlichen Einsatz.

Weitere Vorteile für den Friseursalon:
1. Zufriedenheit der Kunden*innen im neurodivergenten Spektrum steigt.
2. Loyalitätszuwachs durch das Gefühl, ernst genommen zu werden.
3. Kunden*innen-Zuwachs durch Weiterempfehlung.
4. Wettbewerbsvorteil durch Innovations-Fortschritt.
5. Anwendung von zeitgemäßer Barrierefreiheit
6. Wirksames Marketinginstrument, das gezielt pressewirksam eingesetzt werden kann.


Für mehr Informationen zu Fionas Einschränkungen und gesundheitlichen Folgen, nutzen Sie bitte folgenden Link:
Beispiele für den Einsatz von #SPEKTRUMTAGS®


Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?

Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!

Beitrags-Navigation

Die #SPEKTRUMTAGS®-Sammlung wächst →

Wir wurden ausgezeichnet:
Universal Design Award Expert

Wir haben uns mit dem #SPEKTRUMTAGS® - Veranstaltungskonzept für barrierearme Kulturerlebnisse (Einsatzort: GOP Varieté-Theater Hannover) beim Universal Design Award 2025 beworben und wurden mit dem UNIVERSAL DESIGN AWARD Expert ausgezeichnet, weil #SPEKTRUMTAGS® Zugang, Teilhabe und Selbstbestimmung für alle schafft und Amit Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit für Unsichtbares ist.

#SPEKTRUMTAGS® - Blog

  • Warum wir von 15–20 % neurodivergenten Menschen sprechen
  • #SPEKTRUMTAGS® – Onlinevortrag zum Thema Neurodivergenz am Arbeitsplatz
  • Heute Abend (2.4.2025) bei RTL Nord: Beitrag zum Welt-Autismus-Tag mit SPEKTRUMTAGS®
  • GOP Varieté-Theater Hannover setzt als erstes Theater auf Barrierefreiheit für unsichtbare Behinderungen
  • Helmstedter Startup Spektrumtags an Studie zur Barrierefreiheit beteiligt

Wo werden #SPEKTRUMTAGS® bereits eingesetzt?

Logo der Hundeschule Helmstedt Braunschweig
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

#SPEKTRUMTAGS® ist eine eingetragene Marke der #SPEKTRUMTAGS® - Ines Dartmann-Quintelier und Konstanze Vogel GbR

Besucherzähler

010105
Users Last 7 days : 226
Total Users : 10105
Total views : 20805
Powered By WPS Visitor Counter
© #SPEKTRUMTAGS® - Webdesign made by www.textezumabheben.de
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}