Verwendung für Privatpersonen
Als neurodivergenter Mensch haben Sie die Möglichkeit, unsere generalisierten #SPEKTRUMTAGS® dauerhaft kostenlos zu nutzen. Beispielsweise können Sie die #SPEKTRUMTAGS®, die für Sie relevant sind, per Mail an Ihre*n Gesprächspartner*in versenden. Bitte geben Sie bei der Nennung der #SPEKTRUMTAGS® unsere Webseite als Quelle an, damit Ihr*e Gesprächspartner*in, sofern ihm dieses barrierefreie Kommunikationsmittel noch nicht bekannt ist, die Erklärung zu Ihren gewählten #SPEKTRUMTAGS® nachschlagen kann.
Folgenden Beispielsatz können Sie dafür in Ihre E-Mail kopieren:
“Ich benötige Barrierefreiheit. Wenn Sie folgende #SPEKTRUMTAGS® beachten, helfen Sie mir sehr bei der Kommunikation. Auf der Webseite www.spektrumtags.de finden Sie mehr Informationen über #SPEKTRUMTAGS® und können die jeweiligen Bedeutungen nachlesen. Herzlichen Dank für Ihre respektvolle Unterstützung.”
Weitere Nutzungsmöglichkeiten
Für persönliche Kontakte können Sie die #SPEKTRUMTAGS® mündlich mitteilen und auf unsere Webseite verweisen. In Kürze werden wir Ihnen #SPEKTRUMTAGS®-Ausweise für Ihr Portemonnaie sowie Formulare zum Download zur Verfügung stellen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um Neuigkeiten als Erste*r zu erfahren.
#SPEKTRUMTAGS® – zum Thema “Planung & Ablauf”
| #SPEKTRUMTAGS® – (Variante) | Bitte um respektvolle Einhaltung* |
|---|---|
| #abläufe – (1/1) | Alle Abläufe werden vorab detailliert erläutert und abgesprochen. |
| #angst – (1/1) | Ich habe Ängste. Bitte vermeiden Sie folgende Themen bzw. gehen behutsam damit um: |
| #geduld – (1/1) | Bitte haben Sie Geduld. Meine Beeinträchtigung erfordert manchmal mehr Zeit. |
| #ortswechsel (1/1) | Ortswechsel und/oder Treffpunkte werden am Vortag angekündigt. |
| #pause – (1/1) | Ich benötige öfter eine Pause. |
| #planbarkeit – (1/3) | Bitte teilen Sie mir Änderungen im (Tages-) Ablauf bzw. zukünftige Änderungen so früh wie möglich mit. |
| #planbarkeit – (2/3) | Bitte teilen Sie mir Änderungen im Ablauf oder der Sitzordnung bzw. zukünftige Änderungen so früh wie möglich mit. |
| #planbarkeit (3/3) | Bitte teilen Sie mir Abweichungen vom üblichen Unterrichtsgeschehen (z. B. Gruppenarbeit) und besonders damit verbundene Interaktionspartner*innen vorab mit. |
| #prüfung – (1/1) | Mündliche und schriftliche Tests werden vorab angekündigt. |
| #procolor – (1/1) | Hinter diesem #SPEKTRUMTAGS® genannte Farben dürfen gerne verwendet werden. |
| #nocolor – (1/1) | Hinter diesem #SPEKTRUMTAGS® genannte Farben sollten möglichst nicht verwendet werden. |
| #raum – (1/2) | Ich benötige oft einen Raumwechsel (in Absprache mit der Schule). |
| #raum – (2/2) | Ich benötige oft einen Raumwechsel (in Absprache mit dem Arbeitgeber). |
| #schriftlich – (1/2) | Wichtige Änderungen werden schriftlich festgehalten/vorgelegt. |
| #schriftlich – (2/2) | Ich möchte Mitteilungen schriftlich tätigen. |
| #zuverlässigkeit – (1/1) | 100% feste Zusagen für konkrete Termine/Vereinbarungen werden eingehalten. Auch vorzeitige Lieferungen/Fertigstellungen werden vermieden. |
#SPEKTRUMTAGS® – zum Thema “Berührungen”
| #SPEKTRUMTAGS® – (Variante) | Bitte um respektvolle Einhaltung* |
|---|---|
| #abstand – (1/2) | Es wird möglichst ein Meter Abstand zueinander eingehalten. |
| #abstand – (2/2) | Bitte helfen Sie mir, Abstand zu fremden Menschen einzuhalten. Ich kann Berührungen nicht ertragen. |
| #deineigentum – (1/1) | Ich habe Schwierigkeiten, fremdes Eigentum (Kleidung, Materialien) zu verwenden. |
| #meineigentum – (1/1) | Ich habe Schwierigkeiten, mein Eigentum (Kleidung, Materialien) in fremde Hände zu geben. |
| #kontaktarm – (1/3) | Notwendige Berührungen werden vorab ausdrücklich angekündigt. Auf nicht notwendige Berührungen (z.B. Hände schütteln) wird verzichtet. |
| #kontaktarm – (2/3) | Auf nicht notwendige Berührungen (Händeschütteln) wird verzichtet. |
| #kontaktarm – (3/3) | Auf nicht notwendige Berührungen (Händeschütteln) wird verzichtet, wenn nötig (z.B. bei Anziehhilfe) angekündigt. |
| #kontaktlos – (1/1) | Auf Berührungen und Hände schütteln wird verzichtet. |
#SPEKTRUMTAGS® – zum Thema “Sprache & Geräusche”
| #SPEKTRUMTAGS® – (Variante) | Bitte um respektvolle Einhaltung* |
|---|---|
| #abläufe – (1/1) | Alle Abläufe werden vorab detailliert erläutert und abgesprochen. |
| #bühne – (1/1) | An Interaktionen (auch vor Publikum) nehme ich gerne Teil. |
| #keinebühne – (1/1) | An Interaktionen möchte ich nicht teilnehmen. |
| #deutlich – (1/1) | Es wird möglichst deutlich gesprochen. |
| #emotionen – (1/1) | Ich habe Schwierigkeiten, Emotionen und/oder Schmerzen richtig zu deuten/äußern/empfinden. Dadurch kann es zu Fehlinterpretationen oder Falschverhalten kommen. Bitte haben Sie Verständnis und helfen mir ggf. bei der Klärung und dem Verstehen der Situation. |
| #ernsthaftigkeit – (1/1) | Auf Ironie und Witze wird verzichtet. |
| #exklusiv – (1/1) | Bitte wiederholen Sie Erklärungen an die Gruppe noch einmal exklusiv für mich. |
| #geduld – (1/1) | Bitte haben Sie Geduld. Aufgrund meiner Beeinträchtigung erfordert eine Antwort manchmal mehr Zeit. |
| #imitation (1/1) | Es fällt mir schwer, Gezeigtes Nachzuahmen und zu übernehmen. |
| #lächeln – (1/1) | Auf schwer zu interpretierendes “Lächeln” wird verzichtet. |
| #langsam – (1/1) | Es wird möglichst langsam gesprochen. |
| #lautstärkeabfragen – (1/1) | Je nach Tagesform wird laute oder leise Sprache benötigt. Dieser #SPEKTRUMTAGS® bittet um Absprache der sprachlichen Lautstärke bei jedem Kontakt. |
| #laut – (1/1) | Es wird möglichst laut gesprochen. |
| #leichtesprache – (1/1) | Wo immer möglich wird leichte Sprache verwendet. |
| #leise – (1/1) | Es wird möglichst leise gesprochen. |
| #kommunikation – (1/2) | Barrierefreie Ansprache: Umgangssprache, Floskeln und Redewendungen werden vermieden. |
| #kommunikation – (2/2) | Umgangssprache, Redewendungen und Floskeln werden vermieden. |
| #präsentation – (1/3) | Ich kann nicht vor Gruppen sprechen oder etwas vorführen. |
| #präsentation – (2/3) | Ich kann nicht vor Gruppen sprechen. |
| #präsentation – (3/3) | Ich kann nicht vor Gruppen präsentieren. |
| #radio – (1/1) | Auf Radio und andere ausschaltbare Hintergrundtöne wird verzichtet. |
| #reizarm – (1/2) | Nebengeräusche/Lärm lenken mich ab. Bitte bieten Sie mir meinen Gehörschutz aktiv an, wenn es lauter wird. |
| #reizarm – (2/2) | Alle Kontakte finden so reizarm wie möglich statt. Nebengeräusche sowie ausschaltbare Hintergrundgeräusche werden, wo immer möglich, vermieden. |
| #reizfrei – (1/1) | Alle Kontakte finden möglichst reizfrei und gänzlich ohne Nebengeräusche/Unterbrechungen statt. |
| #sprachverlust – (1/1) | Bei Überreizung kann es bei mir zu vorrübergehendem Sprachverlust kommen. Reizreduzierung, Geduld, Ruhe und Verständnis helfen mir. |
| #telefon – (1/1) | Telefonische Kontaktaufnahmen werden im Voraus schriftlich miteinander vereinbart. |
#SPEKTRUMTAGS® – zum Thema “Duzen & Siezen”
| #SPEKTRUMTAGS® – (Variante) | Bitte um respektvolle Einhaltung* |
|---|---|
| #gerneperdu – (1/1) | Ich bevorzuge duzen und geduzt werden. |
| #lieberpersie – (1/1) | Ich bevorzuge siezen und gesiezt werden. |
#SPEKTRUMTAGS® – Information über GEGEBENHEITEN
Diese #SPEKTRUMTAGS® stellen keine Bitte um Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse dar, sondern informieren über GEGEBENHEITEN.
| #SPEKTRUMTAGS® – (Variante) | Gegebenheit vor Ort |
|---|---|
| #SPEKTRUMTAGS®-TISCH | Dieser Tisch ist mit #SPEKTRUMTAGS®-Hilfsmitteln ausgestattet und erfüllt bestmöglich Bedürfnisse neurodivergenter Besucher*innen. |
| #SPEKTRUMTAGS®-PLATZ | Dieser Sitzplatz erfüllt bestmöglich Bedürfnisse neurodivergenter Besucher*innen. |
| #RAUMVOLL | Zu diesem Zeitpunkt befinden sich in diesem Raum vermutlich eher viele Menschen. |
| #RAUMLEER | Zu diesem Zeitpunkt befinden sich in diesem Raum vermutlich eher wenig Menschen. |
| #EINLASSVOLL | In diesem Zeitraum ist der Einlass voraussichtlich stark frequentiert. |
| #EINLASSLEER | In diesem Zeitraum ist der Einlass voraussichtlich wenig frequentiert. |
| #SPEKTRUMTAGS®-EINLASS | Zu diesem Zeitpunkt bieten wir einen geschützten Einlass für #SPEKTRUMTAGS®-Kunden*innen ohne längere Wartezeiten und -schlangen an. |
| #TOILETTE | individuelle Beschreibung |
| #TOILETTEVOLL | Zu diesem Zeitpunkt sind die Toiletten voraussichtlich stark frequentiert. |
| #TOILETTELEER | Zu diesem Zeitpunkt sind die Toiletten voraussichtlich wenig frequentiert. |
| #SITZGELEGENHEIT | individuelle Beschreibung |
| #SITZHÖHE | individuelle Beschreibung |
| #ABSTANDRECHTS | individuelle Beschreibung |
| #ABSTANDLINKS | individuelle Beschreibung |
| #TISCHANSICHTEINGANG | individuelle Beschreibung |
| #TISCHANSICHTFRONTAL | individuelle Beschreibung |
| #BLICKZURBÜHNE | individuelle Beschreibung |
| #NORMALEBELEUCHTUNG | Die Beleuchtung ist normal, weder besonders hell noch besonders dunkel. |
| #ORTHELL | An dieser Stelle ist der Raum sehr hell beleuchtet. |
| #ZEITHELL | Zu diesem Zeitpunkt ist der Raum sehr hell beleuchtet. |
| #ORTDUNKEL | An dieser Stelle ist der Raum nur spärlich beleuchtet. |
| #ZEITDUNKEL | Zu diesem Zeitpunkt ist der Raum nur spärlich beleuchtet. |
| #VIELEGERÄUSCHE | Zu diesem Zeitpunkt oder an diesem Ort sind eher viele Geräusche zu erwarten. Es könnte laut werden. |
| #MEHRGERÄUSCHE | Zu diesem Zeitpunkt sind etwas mehr Geräusche zu erwarten. Es könnte jetzt lauter werden. |
| #WENIGGERÄUSCHE | Zu diesem Zeitpunkt oder an diesem Ort sind eher wenig Geräusche zu erwarten. |
| #MITMUSIKORT | An dieser Stelle ist Musik zu hören. |
| #MITMUSIKZEIT | Zu diesem Zeitpunkt ist Musik zu hören. |
| #PYRO | Feuerwerk ist Teil des Programms. |
| #BLITZ | Blitzlichter sind Teil des Programms. |
| #BASS | Spürbare Bässe sind Teil des Programms. |
| #AKROBATIK | Das Programm beinhaltet Akrobatik |
| #GESANG | Das Programm beinhaltet Gesangselemente |
| #MUSICAL | Bei dem angebotenen Programm handelt es sich um ein Musical. |
| #MUSICALELEMENTE | Das Programm enthält Gesangsstücke, dessen Inhalt für die Show/das Verständnis von Bedeutung sind. |
| #ZAUBEREI | Das Programm beinhaltet Zauberdarbietungen. |
| #COMEDY | Das Programm beinhaltet Comedyelemente. |
| #MODERATION | (Anzahl) Moderatoren*innen führen durch das Programm. |
| #PUBLIKUMSBETEILIGUNG | Die Darsteller des angebotenen Programms arbeiten mit viel/wenig Publikumsbeteiligung. Ihre Bereitschaft können Sie mit Hilfe des #SPEKTRUMTAGS®-TISCHAUFSTELLERS bejahen oder verneinen. |
#SPEKTRUMTAGS® – Information über BESCHAFFENHEITEN
Diese #SPEKTRUMTAGS® stellen keine Bitte um Berücksichtigung besonderer Bedürfnisse dar, sondern informieren über BESCHAFFENHEITEN.
| #SPEKTRUMTAGS® | ??? |
| #AROMATISCH | |
| #HERZHAFT | |
| #ALKOHOLISCH | |
| #SPANISCH | |
| #SCHARF | |
| #KNOBLAUCH | |
| #ETWASKNOBLAUCH | |
| #PIKANT | |
| #LEICHT | |
| #FRUCHTIG | |
| #ZWIEBELN | |
| #GEBACKEN | |
| #DEFTIG | |
| #FRITTIERT | |
| #CURRY | |
| #SEHRSÄTTIGEND | |
| #FRISCH | |
| #WÜRZIG | |
| #SALZIG | |
| #SÜß | |
| #LEICHT | |
| #SNACKS | |
| #ZUMTEILEN | |
| #KLEINIGKEIT |
#SPEKTRUMTAGS® machen Kommunikation und Teilhabe in und mit der Gesellschaft für viele neurodivergente Menschen möglich.
Ohne #SPEKTRUMTAGS® müssen viele Menschen im Spektrum der Neurodiversität unfreiwillig auf gesellschaftliche Ereignisse verzichten, was eine immense zusätzliche Belastung darstellt.
