Was ist eine Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung?
Die Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung (AWVS) bezeichnet eine Störung der Verarbeitung von Hörreizen im Gehirn. Betroffene hören normal, haben jedoch Schwierigkeiten, das Gehörte korrekt zu verarbeiten. AWVS ist keine Hörstörung, sondern betrifft die Weiterleitung und Interpretation von Geräuschen oder Sprache.
Wie sind die Symptome und Auswirkungen einer AWVS?
Menschen mit AWVS zeigen oft folgende Symptome:
- Schwierigkeiten, gesprochene Sprache zu verstehen, besonders in lauten Umgebungen
- Probleme bei der Unterscheidung ähnlicher Laute
- Verzögerte Reaktionen auf gesprochene Anweisungen
- Erschwerte Sprachentwicklung bei Kindern
Im Alltag führt AWVS häufig zu Missverständnissen, Lernschwierigkeiten und sozialer Überforderung.
Welche Herausforderungen bestehen in einem Alltag mit AWVS?
Kinder und Erwachsene mit AWVS erleben:
- Frustration und Erschöpfung durch ständige Konzentration auf das Verstehen von Sprache
- Fehlinterpretation von „Unaufmerksamkeit“ oder „Lernschwäche“ durch Kollegen*innen, Lehrer*innen oder Familienangehörige
- Schwierigkeiten in Gruppen oder lauten Umgebungen
Wie können #SPEKTRUMTAGS® bei AWVS unterstützen?
#SPEKTRUMTAGS® hilft Betroffenen, ihre Bedürfnisse sichtbar zu machen, ohne ständige Erklärungen abgeben zu müssen. Die Nutzung von #SPEKTRUMTAGS® fördert:
- Verständnis bei Lehrer*innen, Kollegen*innen und in der Öffentlichkeit
- Achtsamkeit in Gesprächssituationen und bei Hintergrundlärm
- Sicherheit im Alltag, um gezielte Rücksichtnahme zu ermöglichen
Sie haben Fragen oder Interesse an der Nutzung von #SPEKTRUMTAGS®?
Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse wecken konnten, sich mit diesem wichtigen Thema zu beschäftigen. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Interesse an einem persönlichen Angebot gerne per Mail, Kontaktformular oder telefonisch. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und beraten Sie gerne!